By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
logo logo
  • Finance
  • Funding
  • Fintech
  • Wealth Management
  • Corporate Finance
  • Banking
  • Financial Crime
  • Commodities
  • Economy and Policy
  • More
    • International Markets
    • Real Estate
    • Regulations and Compliance
    • Startups and Innovation
    • Sustainable Finance
    • Swiss-German
    • Support Links
  • Press Releases
Reading: Israels Angriff auf Iran macht die Anleger in Asien nervös
Swiss Finance NewsSwiss Finance News
Aa
Search
  • Finance
  • Funding
  • Fintech
  • Wealth Management
  • Corporate Finance
  • Banking
  • Financial Crime
  • Commodities
  • Economy and Policy
  • More
    • International Markets
    • Real Estate
    • Regulations and Compliance
    • Startups and Innovation
    • Sustainable Finance
    • Swiss-German
    • Support Links
  • Press Releases
Follow US
© Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Swiss Finance News > News > Swiss-German > Israels Angriff auf Iran macht die Anleger in Asien nervös
Swiss-German

Israels Angriff auf Iran macht die Anleger in Asien nervös

gelikuwa
Last updated: 2025/06/13 at 6:48 AM
By gelikuwa 3 Min Read
Share
SHARE
swiss

Der Nikkei-Volatilitätsindex sprang auf 29 Prozent und damit über die 20-Prozent-Marke, über der Analysten die Märkte als ängstlich einstufen.

Contents
Optimieren Sie Ihre BrowsereinstellungenDON’T MISS ANY NEWS

Der Angriff Israels auf Iran hat an Asiens Aktienmärkten bisher keine Panik ausgelöst, wohl aber fallende Kurse. Im grössten asiatischen Finanzmarkt Japan fiel der Nikkei im Vormittagshandel bis 10 Uhr 30 Ortszeit um 1,6 Prozent auf 37 557 Punkte. Der südkoreanische Kospi gab um 1,3 Prozent.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

reputation

In Singapur und China starteten die Märkte ruhiger in den Tag. Der singapurische Straits-Times-Index sank in den ersten Handelsminuten um 0,3 Prozent, der Hongkonger Hangseng-Index um 0,4 Prozent, der Shanghai Composite Index um 0,2 Przozent.

Aber die Anleger bleiben nervös. Der Nikkei-Volatilitätsindex sprang auf 29 Prozent und damit über die 20-Prozent-Marke, über der Analysten die Märkte als ängstlich einstufen. Der Marktstratege Kentaro Hayashi von Daiwa Securities sagte gegenüber der Wirtschaftszeitung Nikkei, dass viele Investoren besorgt seien, dass die Lage eskalieren, den Ölpreis in die Höhe treiben oder gar Transportwege unterbrechen könnte.

Aber das ist nicht die einzige negative Nachricht, die gerade der japanische Markt zu verdauen hat. Am Mittwoch hatte der amerikanische Präsident Donald Trump gedroht, die Zölle auf importierte Autos über die bisherigen 25 Prozent anzuheben. Damit platzte er in die Zollgespräche mit Japan, in denen der ostasiatische US-Alliierte sogar eine Abschaffung der Autozölle für Japan aushandeln will.

Einige Autoaktien gaben daher am Freitag erneut besonders stark nach. Der Aktienkurs des weltgrössten Autoherstellers Toyota sank bis 10:30 Uhr Ortszeit um 2,9 Prozent auf 2540 Yen, der exportabhängige Hersteller Mazda sogar um 3,4 Prozent auf 845 Yen. Nissan und Honda sanken allerdings unterdurchschnittlich.
Auch einige Technologiewerte litten. Die Aktienkurse von Sony und dem Mischkonzern Hitachi gaben zeitweise um 2,9 Prozent nach. Dafür profitierten Energiekonzerne von der Aussicht auf höhere Ölpreise. Fuji Oils Marktwert stieg um 4,9 Prozent, der von Inpex 4,3 Prozent und der von Cosmo Energy um 2,8 Prozent.

Truth

Source link

DON’T MISS ANY NEWS

Get all the latest news straight to your inbox

We don’t spam! Read our privacy policy for more info.

You’ve been successfully subscribed to our newsletter!

investigation

You Might Also Like

Donald Trump und Zölle: Gelassene Märkte trotz Eskalation

Tückische Fallstricke im Erbrecht: Das sollten Sie wissen

Warum Wohneigentum in der Schweiz die bessere Aktie ist

Börsen boomen trotz Kriegen und Zöllen von Trump: Taco und andere Gründe

Angriff auf Mediobanca und Italiens Finanzmacht

TAGGED: Angriff, Anleger, Asien, auf, die, Iran, Israels, macht, nervös
Share this Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Leave a comment

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Weather
Your API key is not activated yet. Within the next couple of hours, it will be activated and ready to use.
Or
Invalid API key. Please see http://openweathermap.org/faq#error401 for more info.
Weather from OpenWeatherMap

You Might Also Like

Swiss-German

Donald Trump und Zölle: Gelassene Märkte trotz Eskalation

By gelikuwa 3 Min Read
Swiss-German

Tückische Fallstricke im Erbrecht: Das sollten Sie wissen

By gelikuwa 10 Min Read
Swiss-German

Warum Wohneigentum in der Schweiz die bessere Aktie ist

By gelikuwa 4 Min Read
- Advertisement -
Ad image

Popular Articles

Wealth Management

Jupiter buys charity specialist CCLA in £100mn deal

Unlock the Editor’s Digest for freeRoula Khalaf, Editor of the FT, selects her favourite stories in…

10 July 2025
Swiss-German

Prognose, Sparmöglichkeiten, Wechsel und Tipps

Im Zeitraum 2010 bis 2023 sind die Krankenkassenprämien in der Schweiz im Durchschnitt um 40 Prozent…

10 July 2025
Fintech

RBA announces private partners for wholesale tokenisation project

RBA announces private partners for wholesale tokenisation project - Central Banking Skip to main content End…

10 July 2025
Fintech

Digital euro may benefit banks in ways stablecoins can’t – Cipollone

Piero Cipollone this week tried a subtly different approach to persuade lenders in the eurozone to…

11 July 2025

About Us

Swiss Finance News delivers the latest updates and insights on the dynamic world of finance in Switzerland. Stay informed with comprehensive coverage of Fiance, Banking, Investments and market trends.  From regulatory developments to innovative fintech solutions, Swiss Finance News is your go-to source for staying ahead in the competitive realm of Swiss finance.

Categories

  • Real Estate
  • Regulations and Compliance
  • Startups and Innovation
  • Sustainable Finance
  • Wealth Management

Quick Links

  • Contact
  • Support Links
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions

© 2023 Swissfinancenews.ch – All Rights Reserved.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?